5% Rabatt auf alle Produkte mit Rabattcode "rabatt"
Für viele Bastler stellt sich die Lackierung ihrer ersten RC-Car-Karosserie in Frage, wenn sie den ersten unmontierten Bausatz kaufen oder es an der Zeit ist, die Karosserie eines treuen Bashers zu erneuern. Viele Bastler beginnen mit dem Malen mit Sprühfarben (Hobbynox und Tamiya PS), was der schnellste und einfachste Einstieg ist. Die Verwendung von Sprühfarben erfordert keine spezielle Ausrüstung oder Zubehör. Das Lackieren mit Sprühfarben ist eine gute Option, wenn Sie ein oder zwei Karosserien pro Jahr lackieren und die Karosserieschemata einfach sind und ein paar verschiedene Farben haben. Sprühflaschen haben eine recht breite Lackierlinie, die mehrere unterschiedliche Lackiereffekte ausschließt.
Wenn Sie mehrere Karosserien in einem Jahr bemalen und kompliziertere Schemata entwerfen oder feinere Effekte erzielen möchten, dann ist eine Airbrush die richtige Wahl. Es gibt Spritzpistolen (Hobbbynox Ruby) für größere Lackierflächen und dann gibt es Airbrushes für feinere Detailmalerei. Ein oft übersehener Vorteil beim Malen mit Airbrush-Geräten ist, dass sie nicht so viel Farbe aufziehen wie Sprühdosen. Dies bedeutet, dass Sie mit der gleichen Menge Farbe mehr Karosserien lackieren können und die Gefahr, dass Farben in Dosen austrocknen (die Düsen von Sprühdosen neigen dazu, auszutrocknen und zu verstopfen), ist nicht so groß.
Airbrush
Bei der Auswahl der ersten Lackierpistole für RC-Karosserien ist eine Airbrush die richtige Wahl. Wählen Sie etwas aus der Mittelklasse, damit Sie später die Möglichkeit haben, Ersatzteile (O-Ring, Nadeln und Düsen) dafür zu bekommen (freundlicher Rat eines Malerkollegen). Airbrushes im mittleren Preissegment (60 bis 100 €) sind bereits von guter Qualität und dank der Ersatzteile ist die Lebensdauer der Airbrush lang und Sie müssen Ihre Airbrush nicht so schnell aufrüsten.
Es gibt viele Einsatzmöglichkeiten für Airbrushes und deshalb stehen verschiedene Optionen zur Auswahl. Varianten haben unterschiedlich große Nadeln und Düsen (0,2, 0,3, 0,4 usw.). Je kleiner die Düse, desto dünner und feiner ist die Linie, die Sie malen können. Beim Bemalen von Körpern sollte man von den mittleren Größen 0,5 und 0,8 ausgehen. 0,5 ist fein genug, um die meisten in Körpern verwendeten Effekte zu erzielen, und der Nebel ist fein, sodass alle Überblendungen gut aussehen. Feinere 0,2-0,3-Düsen werden hauptsächlich von Künstlern oder Köderherstellern verwendet, die möglichst feine Linien benötigen, und nicht zu vergessen die Modellbauer. Es ist wichtig zu beachten, dass bei Verwendung feinerer Düsen die Farbe umso dünner sein muss, damit die Farbe reibungslos durch die Düse fließt. Wenn Sie eine größere Düse verwenden, können Sie dickere Farbe verwenden, die viel besser deckt und größere Flächen einfacher und schneller abdeckt.
Bei der Auswahl einer Airbrush zum Lackieren von RC-Autokarosserien ist es gut zu beachten, dass die besten Präzisions-Airbrushpistolen sehr kleine (2–5 cm³) Farbbecher haben und dass Sie diese beim Lackieren größerer Flächen ständig auffüllen müssen. Für die Körperbemalung sind Airbrushpistolen mit Farbbechern mit etwas größerem Fassungsvermögen, z. B. 5 bis 15 cm³, eine gute Option (HN002-20). Es gibt auch Airbrushpistolen mit Bodenzufuhr, die es Ihnen ermöglichen, Flaschen mit noch größerem Fassungsvermögen zu verwenden, jedoch für Anfänger Die Top-Feed-Option ist einfacher zu erlernen.
Airbrush (und Lackierpistolen) benötigen zum Funktionieren Druckluft. Der Luftkompressor verwendet einen Kolben, um die Luft zu komprimieren, sodass der Luftdruck ansteigt und den für den Betrieb der Airbrush erforderlichen Luftstrom ermöglicht. Airbrushes benötigen einen Druck von 1 bis 3 Bar, sodass der Druck grundsätzlich nicht hoch ist. Ein gleichmäßiger Luftstrom und saubere Luft (keine Wasser- oder Öltropfen) sind das Wichtigste. Die meisten Kompressoren zum Airbrush-Lackieren verwenden ölfreie Folienkolben, die leise sind und über die zum Lackieren erforderliche Kapazität verfügen. Diese Kompressoren werden mit Lufttank (Hobbynox) und ohne Tank (Sparmax) geliefert. Beide Versionen erfüllen ihre Aufgabe, es gibt jedoch Unterschiede hinsichtlich der Gleichmäßigkeit des Luftstroms. Kompressoren mit Tank verfügen ab dem Moment, in dem Sie den Abzug betätigen, über einen gleichmäßigen Luftstrom, wohingegen Kompressoren ohne Tank dazu neigen, einen höheren Luftstoß abzugeben, wenn Sie den Abzug betätigen. Mit dem Luftstoß muss man leben, ist aber leicht zu bewältigen. Die günstigsten leisen Kompressoren für Airbrushes gibt es ab ca. 60€ im Baumarkt und Kompressoren mit Lufttank wie Hobbynoxes gibt es ab ca. 150€.
Der Kompressor wird an die Steckdose angeschlossen und der Airbrus wird über einen Schlauch mit dem Kompressor verbunden. Sie können problemlos Kompressoren und Airbrush-Geräte verschiedener Marken kombinieren. Achten Sie bei der Auswahl des Schlauchs darauf, dass die Anschlüsse richtig sind und zwischen Ihrer Airbrush und dem Kompressor passen. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, einen Schlauch mit genau den richtigen Anschlüssen zu finden, brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen, Sie können jederzeit Adapter verwenden, um sie passend zu machen. Wichtig bei der Auswahl eines Schlauchs ist, dass er flexibel ist und Ihr Handgelenk beim Malen nicht belastet, wie es bei billigen Spiralschläuchen der Fall ist. Sie können die Ausstattung anhand der Produktspezifikationen überprüfen und wenn Sie sich nicht sicher sind, können Sie jederzeit den Kundendienst um Rat fragen.
Grundsätzlich benötigen Sie als Zubehör lediglich eine Art Ständer oder Halter für die Airbrush und eine Reinigungsstation oder ein Reinigungsgefäß. Der Halter ist unerlässlich, da Sie die Airbrush von Zeit zu Zeit beiseite legen können müssen und sie aufrecht gehalten werden muss, wenn sich Farbe darin befindet. Alle Arten von Halterungen können passend gemacht werden, sofern Sie sie an Ihrem Malbereich montieren können. Zum Reinigen benötigen Sie eine Station oder eine Art Gefäß mit einem Loch, in das die Airbrush-Düse passt, und einem Loch mit einem Filter, durch den die Luft entweichen kann. Airbrush wird zwischen jedem Farbwechsel und natürlich nach der Fertigstellung des Gemäldes vor der Lagerung gereinigt.
Es gibt spezielle Lacke für die RC-Car-Karosserien, die mit Lexan-Karosserien kompatibel sind. Farbhersteller haben ihre eigenen Produktlinien für Airbrushes, die auf die richtige Viskosität verdünnt oder direkt aus der Flasche aufgetragen werden können. Diese Farben sind etwas flexibel und haften gut auf der glatten Lexanoberfläche. Heutzutage handelt es sich um ungiftige Lacke auf Wasserbasis, und das Gute daran ist, dass man Lacke verschiedener Hersteller in derselben Karosserie verwenden kann. Es kommt sehr selten vor, dass ausgetrocknete Farbe beim Auftragen mit einer anderen reagiert. Im Gegensatz zu Sprühfarben, bei denen das Risiko immer besteht. Bei Sprühfarben ist es immer ratsam, sich auf Farben einer einzigen Marke zu beschränken. Es gibt zahlreiche Hersteller von Airbrush-Farben wie Hobbynox, Vallejo Premium-Series, Createx, Wicked Colors, Faskolor usw. Alle Hersteller haben ihre eigene Farbkarte. Sie können Ihre Farben natürlich auch selbst mischen, aber wenn Sie mit dem Malen beginnen, ist es ratsam, bei vorgemischten Farben zu bleiben. Als Faustregel gilt, dass Verdünnung und Farbe immer vom gleichen Hersteller verwendet werden. Dies gewährleistet das beste Ergebnis.
Beim Lackieren mit Druckluft schwebt Farbnebel um den Lackierbereich herum, daher ist ein gut belüfteter Raum unerlässlich. Wir empfehlen außerdem die Verwendung einer Malmaske zum Schutz Ihrer Lunge und eines Satzes Vinylhandschuhen, um die Farbe von Ihrer Haut fernzuhalten. Es gibt auf dem Markt einige einigermaßen große Lackierkabinen wie diePanzag HS-E600, die groß genug für die Lackierung von RC-Karosserien ist. Farben sind ziemlich geruchlos und ungiftig, daher ist das Auffangen der Farbpartikel der Hauptzweck der Lackierkabine oder des Belüftungssystems, um die Verschmutzung in der Umgebung zu reduzieren. Wenn Sie die Möglichkeit haben, draußen zu malen, wo Sie vor starkem Wind geschützt sind, ist das immer eine gute Option, solange das Wetter über 15 Grad Celsius liegt.
Hobbynox compressor with smaller air tank HNAS186A
Hobbynox Flow-TF airbrush which includes the connection hose HN002-20
Hobbynox cleaning jar HN018-00
Hobbynox airbrush holder HN017-00
Anmelden oder registrieren, um Artikel in Ihrem Konto zu speichern.